in Lightroom war diesmal der „Begriff des Abends“. Hubert zeigte und erklärte uns die wichtigsten Werkzeuge indem er ein Raw-Foto „ENTWICKELTE“. Es sagte auch, dass die […]
und Architekturbilder prägten den vergangenen Clubabend. Der „Chiemsee von Oben“ mit Motiven von der Hirschauer Bucht bis zur Fraueninsel. Richard zeigte wirklich beeindruckende Bilder von einem Rundflug […]
waren gestern der „Begriff des Abends“. Es wurden die Unterschiede von CCD, Cmos und Foveon Sensoren sowie die Größen (Mittel- und Vollformat, APS-C Mirco Four-Thirds usw.) […]
Aus aktuellen Anlass wurde der „Begriff des Abends“ von CCD zu Cmos auf den 30.08.2016 verschoben. Toby hatte eine „FOTODROHNE“ zum Clubabend mitgebracht um uns mal […]
gab´s an diesem Clubabend zu sehen. Sepp zeigte wirklich tolle Makroaufnahmen von Schmetterlingen die sich an seiner Hauswand niederließen. Ein Gast präsentierte uns einen kleinen Querschnitt […]
war der „Begriff des Abends“. Wolfgang hat uns ausführlich die verschiedenen Techniken und sein Programm mit Bildbeispielen vorgestellt ( Zoner Photo Studio Pro 17. In diesem modernen […]
wurde uns von Karen unter der Rubrik Mitglieder stellen „bekannte oder außergewöhnliche Fotografen“ vor präsentiert. Als Autodidaktin kam sie Anfang der 1920er Jahre zur Fotografie. Die […]
Der Fotoclub war eingeladen die Räumlichkeiten von Foto Schmuck (www.markus-schmuck.de) in Grassau zu besichtigen. Vergangenen Mittwoch war es soweit. Es wurde für alle Teilnehmer ein hoch […]
von Jpeg war gestern der „Begriff des Abends“, der fast schon eine kleiner VORTRAG war. Ein großes Dankeschön an Hubert, der das Thema präsentiert hat. Trotz […]