Blog

Neue Homepage

Neue Homepage Wir haben es geschafft. Unsere neue Homepage ist fertig und wir können uns nun damit in einem modernen Outfit präsentieren. Der ein oder andere […]

35 Jahre FotoClub Chiemsee

35 Jahre FotoClub Chiemsee Interessierte Fotografen zur Gründung eines Fotoclubs gesucht - Treffpunkt kommenden Samstag in Bernau, Cafe Obermeier um 14:00 Uhr (oder ähnlich), so lautete […]

Fotografen und ihr Werkzeug

Fotografen und ihr Werkzeug Die meisten von uns (mich eingeschlossen) investieren viel Zeit, Energie und Geld bei der Zusammenstellung ihrer Fotoausrüstung. Man informiert sich in Fotomagazinen, […]

Allerlei Themen

Allerlei Themen Ganz unterschiedlich waren die Themen, die die Teilnehmer/innen beim dritten virtuellen Clubabend zeigten. Michael überraschte mit wohleingefangenen Schnappschüssen von „Oldtimern im Dialog“ und Fotos […]

Frühling auf dem Bildschirm

Frühling auf dem Bildschirm Beim zweiten virtuellen Clubabend ließ sich nicht übersehen, dass der analoge Frühling angekommen ist. Auch dieses digitale Treffen hat Hubert Hesse organisiert, […]

Wir sind digital – 
Corona kann uns mal …

Wir sind digital – 
Corona kann uns mal … Das war natürlich nicht das Motto des letzten Clubabends, der aber sehr wohl unser erstes digitales Treffen […]

„Mein Glaube an das Schaffen von Kunst ist es, alles zu versuchen.“ (Fan Ho)

„Mein Glaube an das Schaffen von Kunst ist es, alles zu versuchen.“ (Fan Ho) Auch der Clubabend am letzten Dienstag begann mit den Themen Beamer und […]

35 Jahre FotoClub Chiemsee

35 Jahre FotoClub Chiemsee daran erinnerte Harry zu Beginn des letzten Clubabends. Er bat die Mitglieder, nach Ideen zu suchen, wie wir dieses Jubiläum 2020 feiern […]

Die Milchstraße

Die Milchstraße Die Milchstraße und wie man sie am besten fotografiert war der "Begriff des Abends" bei unserem letzten Treffen. Joachim hat uns ausgezeichnet erklärt wie […]

Die Düsseldorfer Photoschule

Die Düsseldorfer Photoschule Die Düsseldorfer Photoschule war ein großes Thema des letzen Abends. Bernd und Hilla Becher waren die Begründer der Schule. Selbst weltweit bekannt geworden […]

David Yarrow

David Yarrow David Yarrow war beim letzten Treffen der "Fotograf des Abends".  Es gab ein YouTube Video mit seinen besten Arbeiten zu sehen. Schon sehr beeindruckend […]

Im Yachthotel

Im Yachthotel Im Yachthotel Prien waren wir am vergangenen Dienstag zu Gast, da unser Stammlokal wegen Betriebsferien geschlossen war. Klaus hat das netterweise für uns arrangiert. […]

Die Jahresthemen

Die Jahresthemen Die Jahresthemen für 2017 standen am heutigen Clubabend im Vordergrund. Jedes Mitglied konnte je drei Fotos für "Brücken und Stege" sowie "Rundungen" mitbringen. Die […]

Fototaschen

Fototaschen Fototaschen und Rucksäcke waren ein großes Thema am letzten Clubabend. Jedes anwesende Mitglied hatte mindestens eine Fototasche/-Rucksack dabei. Der Reihe nach präsentierte jeder seine Transportlösung […]

Kamera-Uhrzeit umgestellt?

Kamera-Uhrzeit umgestellt? Leider stellt sich die Uhrzeit von Digital-Kameras noch immer nicht von selbst zwischen Sommerzeit und Winterzeit um (oder gibt es da vielleicht schon intelligente […]

Bildgestaltung

Bildgestaltung Bildgestaltung mit der Belichtungszeit war am 10.10.17 der "Begriff des Abends". Es wurde an einigen Beispielbildern gezeigt wie sich die unterschiedlichen Verschlußzeiten für die Bildgestaltung […]

Die Club-Homepage

Die Club-Homepage Die Club-Homepage war schon wieder der Grund, daß ein Gast zu unerem Clubabend gekommen ist und uns auch gleich einen Querschnitt seiner fotografischen Arbeiten […]

Das Sommerloch

Das Sommerloch Das Sommerloch war am letzten Clubabend kein Thema. Es waren trotz Urlaubszeit sieben Mitglieder anwesend. Sehr schön, dass dank unserer Homepage ein hoffentlich neues […]

Fotograf des Abends

Fotograf des Abends Fotograf des Abends war diesmal Alexander. Er brachte nicht nur seine Foto-Ausrüstung, sondern auch gleich seine selbstgebaute „FOCUS-Stacking“ Vorrichtung mit. Es war hochinteressant […]

Zitate

Zitate Zitate von bekannten und weniger bekannten Fotografen war diesmal das „Thema des Abends“. Für viele von uns sehr interessant welche „WEISHEITEN“ und „ANREGUNGEN“ in diesen […]

Warum fotografierst du

Warum fotografierst du Warum fotografierst du das war ein Thema des letzten Abends. Es war eine sehr interessante Diskussionsrunde. Es stellte sich heraus, dass fast jeder […]

Am 23.05.2017

Am 23.05.2017 Am 23.05.2017 war ein Clubabend ohne „Begriff oder Fotograf des Abend“ da Alexander aus beruflichen Gründen leider verhindert war. Trotzdem gab es natürlich einiges […]

Michael Wesely

Michael Wesely Michael Wesely war beim letzten Treffen der „Fotograf des Abends“. Hubert zeigte uns eine wirklich exzellent gemachte Präsentation von diesem faszinierenden Fotografen. Michael Wesley […]

Schwarzweiß Porträts

Schwarzweiß Porträts Schwarzweiß Porträts waren ein Thema dieses Abends. Karen zeigte Aufnahmen die unter STUDIOBEDINGUNGEN entstanden sind, das Motto dieser Session „Frauen fotografieren Frauen“. Nicht nur […]

Impressionen

Impressionen von Winterlandschaften gab es am vergangen Dienstag bei unserem Clubabend zu sehen.  Karen begann mit Bäumen am vereisten Chiemsee, danach kam Hubert mit tollen Bildern von […]

Zwei Fotoausstellungen

Zwei Fotoausstellungen Zwei Fotoausstellungen in München waren das Ziel von drei Foto-Club Mitgliedern. Als erstes ging es zum Schloss Nymphenburg. Dort ist die wirklich sehenswerte Ausstellung […]

Eis und Schnee Fotos

Eis und Schnee Fotos Eis und Schnee Fotos waren am vergangenen Dienstag ein Hauptthema des Clubabends. Karen brachte tolle Bilder von Eisblöcken im Gegenlicht, danach gab […]

Strukturen und Spiegelungen

Strukturen und Spiegelungen Strukturen und Spiegelungen waren die Jahresthemen 2016. Gestern wurden die Werke präsentiert. Pro Thema waren maximal drei Foto´s erlaubt. Leider waren durch Krankheit […]

László Moholy-Nagy

László Moholy-Nagy László Moholy-Nagy war der „Fotograf des Abends“.  Karen informierte uns über diesen Künstler (der nicht nur fotografiert) mit einem kurzen Lebenslauf und sehr interessanten […]

ETTR – Expose to the Right

ETTR – Expose to the Right ETTR war diesmal der „Begriff des Abends“. Expose to the Right - belichten nach rechts soll die Performance des Sensors […]

1200 Fotos

1200 Fotos 1200 Fotos ein Mikroobjektiv plus eine selbst konstruierte Vorrichtung mit Elektromotor und Fokus-Stacking waren notwendig um ausreichend Schärfe in die Detailaufnahme eines Schmetterlingsflügels zu […]

Zwei Ausstellungen

Zwei Ausstellungen Zwei Ausstellungen wurden gestern von drei Fotoclub Mitgliedern in München besucht. „ON READING“ von Steve McCurry war etwas enttäuschend. Das „Amerikahaus“ ist eine große […]

Die Photo+Adventure

Die Photo+Adventure Die Photo+Adventure war Ziel unseres Fotoclub´s am vergangenen Samstag. Fünf Mitglieder machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Linz. Die Messe war […]

Gestern Abend

Gestern Abend Gestern Abend war unser Treffen nicht wie gewohnt in der „Villa am See“, die leider wegen Betriebsferien geschlossen war. Wir sind dann nach einigen Telefongesprächen […]

Bildformate

und Seitenverhältnisse waren das Thema des Clubabends. Von 3:2, 4:3, 1:1 bis 16:9 wurden die Vor- und Nachteile diskutiert und natürlich war man nicht immer einer Meinung. […]

Matthew Barney

ein universeller Künstler bei dem die Fotografie nur eins von vielen Ausdrucksmitteln ist war beim letzten Treffen der „Fotograf (Künstler) des Abends“.  Hubert zeigte uns in […]

Raw Entwicklung

in Lightroom war diesmal der „Begriff des Abends“. Hubert zeigte und erklärte uns die wichtigsten Werkzeuge indem er ein Raw-Foto „ENTWICKELTE“. Es sagte auch, dass die […]

Luftaufnahmen

und Architekturbilder prägten den vergangenen Clubabend. Der „Chiemsee von Oben“ mit Motiven von der Hirschauer Bucht bis zur Fraueninsel. Richard zeigte wirklich beeindruckende Bilder von einem Rundflug […]

Sensoren

waren gestern der „Begriff des Abends“. Es wurden die Unterschiede von CCD, Cmos und Foveon Sensoren sowie die Größen (Mittel- und Vollformat, APS-C Mirco Four-Thirds usw.) […]

Drohnenflug

Aus aktuellen Anlass wurde der „Begriff des Abends“ von CCD zu Cmos auf den 30.08.2016 verschoben. Toby hatte eine „FOTODROHNE“ zum Clubabend mitgebracht um uns mal […]

Schmetterlinge

gab´s an diesem Clubabend zu sehen. Sepp zeigte wirklich tolle Makroaufnahmen von Schmetterlingen die sich an seiner Hauswand niederließen. Ein Gast präsentierte uns einen kleinen Querschnitt […]

Panorama Fotografie

war der „Begriff des Abends“. Wolfgang hat uns ausführlich die verschiedenen Techniken und sein Programm mit Bildbeispielen vorgestellt ( Zoner Photo Studio Pro 17. In diesem modernen […]

Aenne Biermann

wurde uns von Karen unter der Rubrik Mitglieder stellen „bekannte oder außergewöhnliche Fotografen“ vor präsentiert. Als Autodidaktin kam sie Anfang der 1920er Jahre zur Fotografie. Die […]

Ein Besuch beim Profi

Der Fotoclub war eingeladen die Räumlichkeiten von Foto Schmuck (www.markus-schmuck.de) in Grassau zu besichtigen. Vergangenen Mittwoch war es soweit. Es wurde für alle Teilnehmer ein hoch […]

Vor- und Nachteile

von Jpeg war gestern der „Begriff des Abends“, der fast schon eine kleiner VORTRAG war. Ein großes Dankeschön an Hubert, der das Thema präsentiert hat. Trotz […]

REKORDVERDÄCHTIG

war die Besucherzahl am  7. Juni bei unserem Clubabend.  Es waren 17 Mitglieder anwesend. Der „Begriff des Abends“ war „Weißabgleich“, der wurde umfassend, einschließlich Bildbeispielen behandelt. Auch die […]

Focus Stacking

war am 24.05.16 der „Begriff des Abends“. Wolfgang hat darüber einen Vortrag mit tollen Bildbeispielen gehalten. Vielen Dank dafür. Landschaften, Sonnenauf- und Untergänge, Haubentaucher, Enten, winzige Blüten von […]

Wilson Bentley

15 Mitglieder haben am 10.05. den Weg in die Villa am See gefunden. Das ist mehr als erfreulich. Der „Begriff des Abends“ war „WANN IST EIN MOVTIV […]

Clubabend Ende April

Unser Clubabend am 26. April war wie immer gut besucht. Sehr schön, dass auch ein „NEUER“ zu unserem Treffen gekommen ist und auch gleich einige Bilder […]

Bei Jim Brandenburg in Burghausen

Am heutigen Sonntag waren acht Mitglieder des Foto-Club´s bei der Jim Brandenburg Ausstellung im Fotomuseum in Burghausen. Allgemein wurde festgestellt, dass die Bilder sowie die Qualität […]

Rückblick auf Clubabend am 12. April

Schon wieder lief das Treffen in Konkurrenz zu einer Fußballübertragung – und trotzdem hatten wir wieder sogar mehr als „full house“. Ebenso erfreulich, dass zwei neue […]

Anfangszeit Clubabend

Die Entscheidung, die Clubabende schon früher zu beginnen, hat sich bewährt. Einerseits soll genug Zeit zum Abendessen bleiben, andererseits soll um 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr […]

So kurz nach Ostern…

Nur einen Tag nach dem Osterfest – und dann auch noch in Konkurrenz mit einem Fuball-Länderspiel im Fernsehen – waren am 29.03.2016 erstaunlich viele Fotografen in […]

Sommerzeit

Heute schon die Uhrzeit in der Kamera umgestellt?

Fotoclub goes (Foto-)Kunst

Am Dienstag besuchten vier Mitglieder des Fotoclubs zwei Fotoausstellungen in München. Nach der gemeinsamen Anreise per Zug war das erste Ziel das Kunstfoyer der Versicherungskammer Kulturstiftung in […]

Digitales und Dias

Unser Clubabend am 15. März 2016 war wieder sehr gut besucht. Es gab neben digitalen Bildern auch mal wieder Dia´s zu sehen. Die Auswahl war vielfältig […]

Clubabend am 1. März

Der letzte Clubabend war wieder gut besucht. Auf Grund unserer Anregung wurde von unseren Wirtsleuten der ‚Villa am See‘ der Raum mit der neuen Tischordnung vorbereitet […]

Clubabend, mitten im Februar

Rückblick auf den Clubabend am Dienstag, den 16. Februar: Wir haben tolle Fotos gesehen. Als Beispiel mögen die „schwebenden Steine“ vom Hubert Hesse oder die aus […]

Rückblende Fotoclub-Abend vom 05.01.2016

Der erste Fotoclub-Abend im neue Jahr fand wieder wie gewohnt in der Villa am See statt. Es wurde bezgl. der Jahresthemen für 2016 abgestimmt und folgende […]

Clubabend am Di 22.12.2015 – dieses mal im Alten Wirt in Bernau

Die Villa am See hat derzeit geschlossen und wir brauchen daher ein „Ausweich-Lokal“. Für den 22. Dezember haben wir in Bernau beim „Alten Wirt“ einen ruhigen […]

Clubabend vom 08.12.2015

Hallo Fotofreunde, der Clubabend vom 08.12.2015 war mit 11 Teilnehmern gut besucht. Die Gesprächsthemen des Abends waren die weitere Pflege unserer Homepage, die Planung eines gemeinsamen Ausfluges nach […]

Uhr umstellen

Daran denken: Auch die Kamera hat eine Uhr, die umgestellt werden will! Heute Nacht ist es wieder soweit und wenn die Zeitanzeige bei den Fotos nicht […]

Nächstes Club-Treffen

Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, den 27. Oktober ab 19:00 Uhr im Hotel „Villa am See“ statt. Wer Bilder zur Bildbesprechung zeigen will, bitte wie üblich bei Harry […]

Berenice Abbot

Lebendige Fotografie lässt Neues entstehen, sie zerstört niemals. Sie verkündet die Würde des Menschen. Lebendige Fotografie ist bereits positiv in ihren Anfängen, sie singt ein Loblied […]

Fotoclub Grillnachmittag

Unser diesjähriger Grillnachmittag fand dieses Jahr wieder in Hittenkirchen statt. Sogar Petrus hatte ein Einsehen mit uns und es wurde nach dem regnerischen Vormittag sogar noch […]

„D. P.” (Kolumnist von Once a Week [London] – 1. Juni 1861)

Heute können wir für einen lächerlich geringen Beitrag nicht nur mit jedem berühmten Ort der Welt vertraut werden, sondern auch mit fast jedem bekannten Menschen Europas. […]